++ WERBEPREIS ADWIN: JUROREN SIND KINDER ++ AUSHUBDEPONIE MALONS: RÖTHIS STARTET BÜRGERBETEILIGUNG ++ WORLD FUTURE COUNCIL VERÖFFENTLICHT "BREGENZER ERKLÄRUNG" ++ 10. WORLD FUTURE FORUM IN BREGENZ: "POSSIBILISTEN" AUF DER SUCHE NACH LÖSUNGEN ++

Sonntag, 26. März 2023

Ist Bloggen Journalismus? Sind Blogger Journalisten?

Jeder kennt diese Situation, man sitzt beisammen, redet über etwas Belangloses, plötzlich fällt ein Stichwort. Kurz darauf ist die eben noch so einträchtige Runde in zwei heftig diskutierende Lager entzweit. So ähnlich, aber mit wenig Heftigkeit, ist es bei der montäglichen Teamsitzung passiert. Das Stichwort hieß „Blogger“. Schon waren wir mitten in der Diskussion. Sind Blogger Journalisten? Kann, soll oder muss Bloggen als Journalismus gelten?

Es gibt bei uns viel zu tun. Das ist auch gut so. Deshalb wird den Pzwei.–Mitarbeiterinnen auch nie langweilig.

So kommuniziert man Vorzeigeprojekte

Kundenmedien in Form von Newslettern oder Magazinen spielen in der B2B- und B2C-Kommunkation eine wichtige Rolle. Ein Praxisbeispiel von Pzwei. Pressearbeit: der Kundennewsletter von Salzmann Ingenieure.

Oder: Wie ich lernte die Stille zu besiegen

Ganz genau vor 100 Tagen, am 1. Februar, öffneten sich die Pzwei.-Bürotüren für mich. Da meinte der Chef vor kurzem, das wäre doch ein Anlass, um darüber einen kleinen Blog zu schreiben. Die Kollegin meinte: „Das machen Politikjournalisten auch ganz oft. 100 Tage nach Amtsantritt von soundso gibt es dann eine kurze Zusammenfassung, was derjenige bis dahin so gemacht hat.“ Na gut, dann mach ich das auch.

Pzwei. Pressearbeit im Gespräch mit Günther Bitschnau

An diesem Tag der frühlingshaften Wetterkrise – es schneit, hagelt und regnet gleichzeitig  – kämpft sich Günther Bitschnau in unser Pzwei. Büro. Das „krisenhafte“ Wetter draußen passt zu unserem Gesprächsthema drinnen. Bitschnau, Chefredakteur und Inhaber der Wirtschaftspresseagentur.com, plaudert aus seiner jahrelangen Erfahrung mit Unternehmen in Krisensituationen.

KURZMELDUNGEN
  • Über das Schreiben: „eine wunderbare Sache“

    MaxLang2Ein Gespräch mit dem Bregenzer Autor und Texter Max Lang über das Schreiben und seine Inspirationsquellen. Hier geht es zum Interview.

     
  • If you fail to plan, you are planning to fail!

    P2 Blog Jahresplan 157Tipps wie sie ihre Kommunikation über das Jahr hinweg richtig planen finden sie hier

    Merken

     
  • Das hat mit Gleichberechtigung nichts zu tun

    weltfrauentag 157Heute am 8. März 2017 ist der Internationale Frauentag. Da wollen auch wir etwas dazu sagen.

    Merken

    Merken

    Merken