„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ – klingt abgedroschen, entspricht aber der Wahrheit. Deshalb spielen Fotos auch in der PR-Branche eine entscheidende Rolle. Im Interview verrät Fotograf Markus Gmeiner wie groß er die Bedeutung von PR-Fotos einschätzt, ab wann es Sinn macht einen Profi zu engagieren und wie viel kreativen Spielraum ihm seine Kunden lassen.
Wie schreibe ich eine gute Presseaussendung, die das Interesse von Journalisten weckt? Zwar wird an der Uni das Theoretische gelehrt – wie ich eine Presseaussendung jedoch richtig schreibe bzw. wo sich die Tücken verbergen, habe ich erst im Berufsalltag gelernt.
Da ich in meiner Freizeit als freie Journalistin tätig bin, fallen mir zudem immer wieder ärgerliche Kleinigkeiten auf, die sich leicht vermeiden lassen. Gerne gebe ich Ihnen zehn Tipps für eine gute Presseaussendung weiter, die sich bei mir persönlich bewährt haben.
Bisher haben wir uns nach außen nur sehr zaghaft gezeigt. Das entspricht wohl auch ein wenig unserem Naturell. Pressearbeit passiert ja stets im Hintergrund. In den Medien sollen schließlich die Kunden stehen.
Damit Du, liebe Welt, Dir einen Eindruck von uns und unserer Arbeit verschaffen kannst, haben wir diesen Blog eingerichtet. Wir freuen uns, wenn Du dabei Neues erfährst über unser Arbeitsgebiet: Pressearbeit hauptsächlich. Nebensächlich auch das Texten und die Redaktion von Zeitungen und Zeitschriften.