„Einen Nachhaltig-keitsbericht können wir uns nicht leisten!“ „Corporate Social Responsibility? Das ist doch nur für große Unternehmen wichtig, für uns bedeutet das zu viel Aufwand.“ So kann man denken, sollte man aber nicht. Wir sagen Ihnen warum:
Exakt 100 Presseaus- sendungen, ein Dutzend Pressetermine zwischen Rumänien, Berlin, Zürich und Bregenz und über 8500 Medienberichte: So lässt sich das vergangene Jahr kurz zusammenfassen. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit: Der Versuch einer Jahresbilanz in Zahlen.
Seit geraumer Zeit gibt es bei uns einen zweiten Mann im Team: Werner Sommer oder wie er ab heute von uns genannt wird „Wörner, der Börner“. Hinter der seriösen Erscheinung versteckt sich ein eingefleischter KISS-Fan und leidenschaftlicher Karaoke-Sänger. Ein bisschen mehr über Werner erfahrt ihr, wenn ihr weiter lest.
Gewissenhafte Recherche, persönliche Hintergrundge- spräche mit internen Experten und die gründliche Auseinandersetzung mit Texten – nur drei der Faktoren, die den ALPLA Nachhaltigkeitsbericht auszeichnen.
Eigens für unser Pzwei-Fest im Museumscafé in Bregenz hat Autor Max Lang einen Text geschrieben und an diesem Abend natürlich auch vorgetragen. „Die Gäste im Café Time“ handelt vom Kaffeehaus als Ort der Kommunikation, als Ort zu leben. Das kleine literarische Werk möchten wir teilen, darum hier einfach weiterlesen.