++ WERBEPREIS ADWIN: JUROREN SIND KINDER ++ AUSHUBDEPONIE MALONS: RÖTHIS STARTET BÜRGERBETEILIGUNG ++ WORLD FUTURE COUNCIL VERÖFFENTLICHT "BREGENZER ERKLÄRUNG" ++ 10. WORLD FUTURE FORUM IN BREGENZ: "POSSIBILISTEN" AUF DER SUCHE NACH LÖSUNGEN ++

Dienstag, 28. März 2023

Grundsätze.

Wie wir das Verhältnis zu unseren AuftraggeberInnen gestalten.

 

Gute Pressearbeit erfordert neben Know-how auch Kreativität, Zuverlässigkeit, rasches Reagieren und vieles mehr. Das sind entscheidende Faktoren in der Umsetzung. Im Verhältnis zu unseren AuftraggeberInnen sind uns vier Prinzipien wichtig:

Strategie: Die Strategie für die Pressearbeit erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden in einem grundlegenden Gespräch, bei größeren Projekten in Workshops. Unsere Arbeit ist ganz auf diese Strategie ausgerichtet.

Kontinuität: Nur kontinuierliche Medienpräsenz bringt die gewünschte Wirkung. Wir streben deshalb eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden an.

Individualität: Jedes Unternehmen ist anders, hat andere Themen und Zielgruppen. Wir beraten Sie bei der Formulierung Ihrer Kernbotschaften, bei der Auswahl Ihrer Themen und erstellen individuelle Medienverteiler.

Vertraulichkeit: Nur wenn wir kritische Punkte kennen, können wir uns auf unangenehme Journalistenfragen vorbereiten. Natürlich geben wir nur weiter, was in Ihrem Interesse ist. Was kommuniziert wird, stimmen wir mit unseren Kunden ab.

KURZMELDUNGEN
  • Über das Schreiben: „eine wunderbare Sache“

    MaxLang2Ein Gespräch mit dem Bregenzer Autor und Texter Max Lang über das Schreiben und seine Inspirationsquellen. Hier geht es zum Interview.

     
  • If you fail to plan, you are planning to fail!

    P2 Blog Jahresplan 157Tipps wie sie ihre Kommunikation über das Jahr hinweg richtig planen finden sie hier

    Merken

     
  • Das hat mit Gleichberechtigung nichts zu tun

    weltfrauentag 157Heute am 8. März 2017 ist der Internationale Frauentag. Da wollen auch wir etwas dazu sagen.

    Merken

    Merken

    Merken