Referenzprojekte.
ALLGEMEIN
KUNDEN- UND MITARBEITERZEITUNGEN
KULTUR UND VERANSTALTUNGEN
TOURISMUS
UMWELT UND BAU
BILDUNG UND SOZIALES
Unsere Kunden. Und was wir für Sie tun.
Als Spezialisten für Pressearbeit betreuen wir eine breite Palette an Kunden - vom Kulturveranstalter bis zum Industriebetrieb. Durch Empfehlungen haben sich inhaltliche Schwerpunkte in den Bereichen Kultur und Veranstaltungen, Tourismus, Umwelt und Bau sowie Soziales ergeben. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass wir für unsere Kunden ohne thematische Einschränkungen im gesamten deutschsprachigen Raum gute Ergebnisse erzielen. Unsere Spezialisierung heißt Pressearbeit. Jedes neue Thema ist eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen. Messen Sie uns an den Ergebnissen.
Referenzprojekte allgemein:
1zu1 Prototypen, Dornbirn:
Gesamte Pressearbeit für 1zu1 Prototypen seit 2010. Messe- und Produkt-PR sowie Fachberichte zu den technischen Innovationen für Fachmedien im gesamten deutschsprachigen Raum. Positionierung des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber über Berichterstattung in regionalen Medien. Die Berichterstattung hat sich seit Beginn der Zusammenarbeit mehr als verdreifacht.
TISCA, Thüringen:
Umfassende Medienarbeit für die Vorarlberger Teppichmanufaktur seit 2014: Beratung und Betreuung, Verfassen von Presseunterlagen, Organisation einer Pressereise für deutschsprachige Fachmedienvertreter, Texte für die Website.
Längle Hagspiel, Höchst:
Beratung der Vorarlberger Stuhlmanufaktur seit 2011 in der Unternehmenskommunikation, Pressearbeit, Platzierung von neuen Modellen in Fachzeitschriften im gesamten deutschsprachigen Raum, Journalistenkontakte bei Messeauftritten, PR-Unterstützung bei Designwettbewerben.
domainfactory, München:
Zwölf Jahre lang betreute Pzwei. Pressearbeit den deutschen Premium-Webhoster domainfactory bei der Pressearbeit. Groß angelegte Medienkampagne zum Markteintritt in Österreich. Ab 2005 Übernahme der gesamten Pressearbeit im deutschsprachigen Raum, vor allem für Fachmedien.
Referenzprojekte Kunden- und Mitarbeiterzeitungen:
ALPLA Werke, Hard:
Seit Anfang 2013 Konzeption, Gestaltung und Redaktion der Mitarbeiterzeitung „ALPLA Flaschenpost“. Das 16-seitige Magazin erscheint viermal jährlich und richtet sich an die Mitarbeiter der Standorte Hard und Fußach. ALPLA gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Verpackungslösungen, rund 16.000 Mitarbeiter arbeiten in 152 Standorten in 40 Ländern.
Salzmann Ingenieure, Bregenz:
Redaktion und Konzeption des Newsletters seit 2010. Dieser erscheint circa drei Mal im Jahr. In jedem Newsletter wird ein aktuelles Seilbahnprojekt vorgestellt.
VRZ Informatik, Dornbirn/St. Gallen:
Pressearbeit für den Dornbirner Informatikdienstleister seit 2003; Verfassen von Presseaussendungen und PR-Berichten. Pzwei. Pressearbeit liefert zudem regelmäßig Interviews für das Kundenmagazin „Ally“.
Zumtobel Gruppe, Dornbirn:
Seit 2009 Mitarbeit in der Redaktion des Mitarbeiter-Magazins „Lightnews", das drei- bis viermal jährlich konzernweit erscheint und in mehrere Sprachen übersetzt wird.
Referenzprojekte Kultur und Veranstaltungen:
Bregenzer Festspiele:
Pressearbeit für das renommierte Festival seit 2006. Schwerpunkt ist die Verstärkung der Medienpräsenz im Bodenseeraum und in der gesamten Schweiz.
Messe Dornbirn:
Pzwei. Pressearbeit kümmert sich seit 2013 um die überregionale Pressearbeit für das Messeformat Gustav – ein internationaler Salon für Konsumkultur. Die Kunstmesse Art Bodensee wird seit 2014 betreut.
Symphonieorchester Vorarlberg:
Umfassende Pressearbeit für das einzige professionelle Symphonieorchester des Landes Vorarlberg im deutschsprachigen Raum, sowohl in Publikums- als auch in Fachmedien.
Bregenzer Kunstverein / Kulturamt der Landeshauptstadt Bregenz:
Pzwei. Pressearbeit steht dem Bregenzer Kunstverein seit 2007 bei der Pressearbeit für das Tanzfestival Bregenzer Frühling zur Seite. Seit 2011 bzw. 2012 zählen auch die Pressearbeit für das Magazin4 sowie die Sommerausstellung des Kulturamtes der Landeshauptstadt Bregenz im Palais Thurn & Taxis zu den aktuellen Projekten.
Kunstmuseum Ravensburg:
Pressearbeit für das weltweit erste Museum in Passivhausbauweise in Österreich und der Schweiz. Platzierung von Medienberichten in Architektur- und Kunstfachmedien.
Schloss Werdenberg:
Das Team der Schlossmediale Werdenberg wird seit 2013 bei der Pressearbeit unterstützt. Das internationale Festival für Alte Musik, Neue Musik und audiovisuelle Kunst findet jedes Jahr jeweils zehn Tage über Pfingsten statt.
Referenzprojekte Tourismus:
Vorarlberg Tourismus, Dornbirn:
Seit 2005 PR-Beratung und Pressearbeit für regionale Medien und Fachmedien im Bereich der Unternehmenskommunikation; Veranstaltungen, Pressekonferenzen, Fach- und Pressetexte; acht Jahre lang Konzeption, Redaktion und Gestaltung des Branchenmagazins „Tourismus“.
Bodensee-Vorarlberg Tourismus / Convention Partner Vorarlberg, Bregenz:
Seit 2012 Beratung und Pressearbeit für das bei Bodensee-Vorarlberg Tourismus (BVT) angesiedelte Convention Bureau (CPV) im Bereich der internen Kommunikation sowie in der Öffentlichkeitsarbeit. Betreuung und begleitende Pressearbeit beim Nachhaltigkeitsprozess und Veranstaltungen; Durchführung von Pressereisen; Texte für PR-Beiträge und Präsentationsunterlagen.
Bodensee Meeting, Bregenz:
Bodensee Meeting ist ein länderübergreifendes Netzwerk aus Vertretern der Kongressbranche, des Tourismus und der Wirtschaft. Im Jahr 2013 initiierte es das Forschungsprojekt „mice lab“ zur Entwicklung innovativer Kongressformate. Beratung und Pressearbeit für die jährlich stattfindende, mehrtägige Veranstaltung für Fachmedien im gesamten deutschsprachigen Raum.
Sporthotel Steffisalp, Warth:
Zehn Jahre PR-Beratung und umfassende Pressearbeit für das Vier-Sterne-Haus in Warth. Durchführung von Pressereisen für Publikums- und Fachmedien im gesamten deutschsprachigen Raum, Unternehmenskommunikation, Pressearbeit für Events des Hauses, PR-Texte.
Referenzprojekte Umwelt und Bau:
i+R Gruppe GmbH, Lauterach:
Seit Herbst 2009 Medienarbeit für die Vorarlberger Baugruppe und deren Tochterunternehmen, u.a. in den Bereichen Wohnbau, Tief- und Spezialtiefbau, Industrie- und Gewerbebau: PR-Beratung und Pressearbeit sowie Texte für Werbe-, Präsentations- und Verkaufsunterlagen und Fachbeiträge.
drexel und weiss energieeffiziente haustechniksysteme, Wolfurt:
Seit 2003 Gesamtbetreuung des Marktführers für zeitgemäße Gebäudetechnik in der Pressearbeit im gesamten deutschsprachigen Raum. Mediale Begleitung der Neuausrichtung des Unternehmens Anfang 2004. Europaweite Medienarbeit für das Österreich-Haus bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Kanada.
Lacha & Partner, Hohenems:
Seit 2009 regionale Pressearbeit für den Projektentwickler Lacha & Partner, der sich vor allem die Sanierung historischer Bausubstanz in Hohenems zur Aufgabe gemacht hat. Begleitung verschiedener Bauprojekte, um diese in der Bevölkerung bekannt zu machen sowie als Unterstützung bei der Investorensuche. Pressearbeit auch zu Projekten wie der Biomasse-Nahversorgung Hohenems oder des Restaurants Moritz.
Energieinstitut Vorarlberg, Dornbirn:
Seit 2000 Beratung und Betreuung in der Pressearbeit, unter anderem für das „e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden“, den Solar- und Wärmepumentag sowie weitere Veranstaltungen.
Referenzprojekte Bildung und Soziales:
Netzwerk Soziale Unternehmen Vorarlberg:
Das Netzwerk Soziale Unternehmen Vorarlberg ist der Dachverband von sieben sozialen Integrationsbetrieben in Vorarlberg. Umfassende Beratung und Betreuung in der Öffentlichkeitsarbeit seit 2014: Pressearbeit; Gesamtabwicklung Website mit externen Partnern.
Kaplan Bonetti Sozialwerke, Dornbirn:
Seit 2011 umfassende PR-Beratung und Medienarbeit für die Wohn- und Arbeitsprojekte sowie die Beratungsstelle des sozialen Unternehmens.
Universität Salzburg:
Pressearbeit für die Universitätslehrgänge „Health & Fitness“ und „Political Studies & Democratic Citizenship“ sowie für das „Sportphysiotherapie-Symposium“ im gesamten deutschsprachigen Raum seit 2006, Platzierung in Publikums- und Fachmedien.
Vorarlberger Apothekerkammer, Bregenz:
Regionale Pressearbeit für die Vorarlberger Apothekerkammer seit dem Jahr 2012: Erstellung von Kommunikationskonzepten, Organisieren von Pressekonferenzen, Verfassen von PR-Texten für diverse Kampagnen, allgemeine Pressearbeit und laufende Beratungsleistung.
Vorarlberger Tagesmütter gGmbH, Feldkirch:
Fünf Jahre lang Pressearbeit und Beratung für die umfassenden Dienstleistungen der Vorarlberger Tagesmütter gGmbH seit 2010. Begleitende Pressearbeit bei Eigenveranstaltungen, Krisenkommunikationskonzept, PR-Texte, Reportagen.