Bertold Siber, Sternekoch aus Konstanz, wurde bei der „Genuss am See 2005“ in Bregenz für sein Lebenswerk geehrt.
Den „Genuss Award“ überreichte der Schweizer Spitzenkoch André Jaeger. Die Preisverleihung war einer der Höhepunkt der „Genuss am See 2005“ im Festspielhaus Bregenz. Das viertägige kulinarische Festival ging am Dienstagabend zu Ende.
Zwei Monate nach Beginn der Bauarbeiten nimmt das neue Festspielhaus Gestalt an: Sämtliche Abbrucharbeiten sind abgeschlossen, die Stahlkonstruktion für den neuen Eingangsbereich steht bereits. Und das Wichtigste: Der extrem enge Zeitplan hält.
Am Dienstagabend endete die vierte „Genuss am See“ im Festspielhaus Bregenz.
Die positive Bilanz: Das kulinarische Festival zieht immer mehr Besucher aus den Nachbarländern, vor allem aus Deutschland, an. An die 4.000 Gäste besuchten die „Genuss am See 2005“. Einer der Höhepunkte des Kulinariums war die Verleihung des zweiten „Genuss Award“ bei der Gala am Montagabend. Bertold Siber, Sternekoch aus Konstanz, wurde für sein Lebenswerk geehrt.
Zur Ausstellung im Feldkircher Palais Liechtenstein erscheint die Monographie von Hugo Ender und Willibald Feinig bei Quintessence
Vorarlberger Kunst-Drama vor und nach 1968 Eine umfassende Ausstellung im Palais Liechtenstein (www.palais-liechtenstein.at) in Feldkirch dokumentiert mittels Arbeiten von 58 der Ausstellenden – meist aus Privatbesitz - den Anspruch der ersten privaten Galerie Vorarlbergs, ihre - exemplarischen - Schwierigkeiten und den Dialog um Kunst, der in ihr drei Jahrzehnte hindurch geführt wurde.
Morgen, Samstag, wird die vierte „Genuss am See“ eröffnet
Bregenz – Zum vierten Mal geht im Festspielhaus Bregenz die „Genuss am See“ über die Bühne. Das kulinarische Festival präsentiert mit 85 Ausstellern Köstlichkeiten aus der Region und Kochstars aus vier Ländern.