Camping Mexico in Bregenz erhielt als erster Campingplatz im Bodenseeraum die „EU-Flower“, das europäische Umweltzeichen. Renate Heiler und ihr Team bekamen die Blume in Friedrichshafen verliehen.
Eine eigene Blogging-Software bietet Premium-Webhoster domainfactory (www.domainfactory.de) ab sofort kostenlos für alle seine Hosting-Tarife an. Bei dem Tool handelt es sich um eine erweiterte Version von Nucleus-CMS, die bei domainfactory auch in den günstigsten Tarifen ohne PHP und MySQL-Datenbank eingesetzt werden kann.
Am 15. November gastiert das legendäre Palastorchester auf der Werkstattbühne
"Kein Schwein ruft mich aaaan, keine Sau interessiert sich für miiiich" - so klingt der Hit, mit dem Max Raabe 1992 berühmt wurde. Im Rahmen seiner Live Tour 2005 „Erstens küss’ ich nicht“ kommt der legendäre Berliner Entertainer samt Orchester am 15. November ins Bregenzer Festspielhaus. Es ist dies Raabes einziges Gastspiel im Bodenseeraum. Auf dem Programm stehen Sahnestückchen der 1920er und 1930er Jahre und spritzige Eigenkompositionen vom Feinsten.
„Zukunft jetzt gestalten“ - Top-Referenten bei Vortragsveranstaltung der Jungen Wirtschaft
Einen Blick in die Zukunft werfen und die Megatrends von morgen schon heute kennenlernen. Die Junge Wirtschaft Vorarlberg bietet Gelegenheit dazu. Bei der Vortragsveranstaltung „Zukunft jetzt gestalten“ präsentieren Zukunftsphilosoph Andreas Giger, Trend-Herausgeber Helmut A. Gansterer und Europapolitiker Otto von Habsburg die spannende Welt von morgen – in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Fünf Gemeinden, Land und Unternehmen ziehen an einem Strang
Bewusste Mobilität bringt Vorteile für Mensch, Unternehmen und Umwelt. Die fünf Gemeinden Hard, Kennelbach, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt treten mit ihrem regionalen Mobilitätsmanagementprojekt „plan b“ den Beweis an. Unter dem Motto „Job:mobil – Pendler bitte umsteigen“ bieten sie Arbeitgebern konkrete Unterstützung bei den ersten Schritten zum betrieblichen Mobilitätsmanagement. Unterstützt werden sie dabei vom Land Vorarlberg.