Lehrlingsoffensive in der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation
Bis zu 400 Euro pro Lehrling und Monat bezahlt das Arbeitsmarktservice ab November an Förderung. Voraussetzung ist unter anderem, dass das Unternehmen gegenüber dem Jahresende 2004 zusätzliche Lehrstellen geschaffen hat (->Details). Zudem sind Lehrstellen in der Werbe- und Kommunikationsbranche sehr gefragt.
Holzbau-System ermöglicht individuelle und moderne Häuser nach höchsten Qualitätskriterien
Mit einer innovativen neuen Produktlinie startet das Vorarlberger Holzbau-System oa.sys. Die neu entwickelten Typenhäuser bieten für den Fertighausmarkt Außergewöhnliches: moderne Architektur, individuelle Planung und hochwertige Materialien. „oa.sys-Häuser ermöglichen intelligentes Wohnen zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis“, so Geschäftsführer Siegfried Kohler.
Festspielkarten gelten als Tagesticket bei Bus und Bahn
Mehrfachen Genuss garantiert jede Eintrittskarte für die Bregenzer Festspiele: Festspielbesucher und -besucherinnen, die mit Bahn und Bus anreisen, tun dies ganz ohne Stress und Anspannung. Und haben darüber hinaus noch die Gelegenheit, tagsüber die Schönheiten Vorarlbergs zu bewundern: Denn die Festspielkarte gilt in ganz Vorarlberg, ab Lindau und St. Margrethen (Schweiz) als Tagesticket für den Öffentlichen Verkehr.
Vertreter von zehn Innungen diskutierten über Kooperation bei Lehrlingswerbung
Zu einem Gipfeltreffen der Vorarlberger Bauwirtschaft geriet die Besichtigung der ehemaligen Lehrlingsbaustelle in Schwarzach: Vertreter von zehn Innungen aus dem Bau- und Baunebengewerbe sowie Sparten-Geschäftsführer Theo Schreiber folgten der Einladung der Initiative Handwerk. Sie nutzten das Treffen, um über eine Kooperation bei der Lehrlingswerbung zu diskutieren.
Umsatz 2005 über den Erwartungen - Referenzprojekte im Tessin und in Venedig
Sehr positiv laufen heuer die Geschäfte der Berlinger Holzbau GmbH in Alberschwende: Der ursprünglich geplante Umsatz werde sogar übertroffen, prognostizieren die beiden Geschäftsführer Hubert Berlinger und Siegfried Kohler. In Venedig und im Tessin konnten prestigeträchtige Referenzprojekte an Land gezogen werden. Kohler: „Wir sind gut unterwegs.“