Breites Genussangebot mit dem Chef´s Table Bodensee und den erstmalig stattfindenden Chef´s Tastings
Dornbirn, 21. September 2016 – Der Countdown zur vierten Gustav läuft. Vom 28. bis 30. Oktober wird das Dornbirner Messequartier zum internationalen Salon für Konsumkultur, zum Treffpunkt der Design- und Genussszene. Bei den erstmalig stattfindenden Chef´s Tastings laden regionale Gastronomiebetriebe die Messebesucher zum Zusehen und zum Verkosten ein. An den Chef´s Tables sind nationale und internationale Spitzenköche wie Marcel Thiele oder Johann Reisinger in den exklusiven Kochwerkstätten zu erleben.
Lehrlingsanteil bei 20 Prozent – zwei Mädchen in technischen Lehrberufen
Dornbirn, 16. September 2016 – Sieben Jugendliche haben bei 1zu1 Prototypen ihre Lehre als Zerspanungstechniker oder Kunststofftechniker begonnen, darunter auch zwei Mädchen. Insgesamt 30 der 150 Mitarbeiter von 1zu1 Prototypen sind Lehrlinge. Der Maschinenpark in der Lehrwerkstatt wurde neuerlich erweitert.
Bewerbungen ganzjährig möglich – sieben Lehrberufe zur Auswahl
Nenzing, 15. September 2016 – Mit acht neuen Lehrlingen startet Tomaselli Gabriel Bau in den Herbst. Sieben Jugendliche entschieden sich für die Ausbildung zum Maurer, einer absolviert die Lehre zum Tiefbauer. Insgesamt stehen sieben verschiedene Lehrberufe zur Auswahl. Bewerbungen sind das ganze Jahr über möglich.
Spatenstich für neue Halle zur Produktion von Serienfertigteilen in Götzis-Hopbach
Götzis, 7. September 2016 – JOLO Betonfertigteile errichtet einen zweiten Produktionsstandort im Betriebsgebiet Hopbach in Götzis. Den Spatenstich heute, Mittwoch, nahmen Geschäftsführer Markus Loacker, Bürgermeister Christian Loacker und Wirtschaftskammer-Vizepräsident Hermann Metzler vor. Ab 2017 nimmt JOLO im neuen Werk die Serienfertigung kleinerer Betonfertigteile auf. Das Familienunternehmen investiert dafür 1,5 Millionen Euro.
„Nachhaltige Veranstaltungen sind mehr als ein Trend“ – Gutes Netzwerk in Vorarlberg
Dornbirn, 7. September 2016 – Die Vorarlberger Eventagentur (f)acts ist Lizenznehmer des Österreichischen Umweltzeichens „Green Meetings und Events“. Die Pilotveranstaltungen nach den strengen Kriterien des österreichischen Umweltministeriums organisierte (f)acts für Grass und Alpla.